50 Jahre Wildsauzunft zu Niederbipp:
24.01.2023Am 23. Januar 1973 gründeten 38 statliche Männer im Restaurant Brechbühler in Niederbipp die Wildsauzunft zu Niederbipp. Dies haben wir gestern gefeiert!
Zum Gedenken unserer verstorbenen Kamaraden traffen wir uns auf dem Friedhof in Niederbipp. Nachdem unser Zunftmeister Simon Burri begrüsste und wir eine Schweigeminute abhielten, richtete er einige Worte an die anwesenden Zünfter. Simon Burri erläuterte nochmals unsere Ideologie und Werte, die auch in unseren Statuten verankert sind. Auch heute 50 Jahre später halten wir uns noch daran, die Niederbipper Fasnacht zu fördern und die Kultur im Dorf zu erhalten. Zudem frödern wir stark das gesellige Beisammensein. Simon Burri bedankte sich bei Martin Gutmann für die Organisation vom heutigen Jubiläumsabend und ehrte speziell Kurt Müller, als letztes, aktives und einziges Gründungsmitglied.
Danach verteilten wir weisse Rosen auf den Gräbern unserer Zunftkameraden.
Wir verschiebten an die Wärme und genossen im Restaurant & Hotel Bären in Niederbipp Chäsbrägel und diverse kalte Fleischplatten. Es war herrlich und sehr kameradschaftlich!
Unter dem Namen Wildsauzunft zu Niederbipp besteht in Niederbipp ein politisch und konfessionell neutraler Verein (im folgenden Zunft genannt) im Sinne von Art. 60 ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.
- Die Zunft pflegt und fördert die Niederbipper Fasnacht.
- Die Zunft bemüht sich um die Erhaltung von Kultur und Tradition im Bipperamt.
- Die Zunft fördert das gesellige Beisammensein.
- Die Zunft verfolgt ausdrücklich keine wirtschaftlichen Interessen.
(Ausschnitt aus den Statuten vom 17. März 1999)
Weitere Details zur Gründung sind HIER notiert.
Freundliche Grüsse
Wildsauzunft zu Niederbipp
Der Administrator und Zunftmeister Simon Burri